• Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Peerbox.at | Make IT safe 2.0

  • English
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für E – Technischer Schutz

E – Technischer Schutz

Smartphone und Tablets
Hacken
Passwörter
Überwachung

Dauer: 1-4 Stunden Offen

TeilnehmerInnenzahl: Egal

Schwierigkeit: leicht schwer mittel

E – Technischer Schutz

Matthias Jax / 30. November 2017

Begriffe-Memory – Sicherheit am Smartphone und Tablet№ 34

Ziel: Die TN erstellen zu technischen Begriffen rund ums Begriffe zur Sicherheit mit Smartphone und Tablet ein Memory und spielen dies dann mit anderen Personen

Matthias Jax / 30. November 2017

Don’t do it: die häufigsten Passwörter№ 36

Ziel: Durch die Beschäftigung mit den häufigsten Passwörtern wird Bewusstsein für Passwort-Sicherheit geschaffen.

Matthias Jax / 30. November 2017

Sicherheitseinstellungen einander erklären№ 37

Ziel: Die TN erklären einander in kreativer Form, was die verschiedenen Sicherheitseinstellungen am Smartphone und Tablet bedeuten.

Matthias Jax / 30. November 2017

Das „Internet ist sooo gefährlich“ – Video№ 38

Ziel: Bewusstsein schaffen über die Gefahren des Internets

Matthias Jax / 30. November 2017

Hacking№ 39

Ziel: Die TN finden zahlreiche Beispiele für unterschiedliches Hacking. Vom Life-Hacking bis zum Social Hacking.

Matthias Jax / 30. November 2017

Datenschutz-Battle№ 40

Ziel: Die TN erarbeiten, warum Datenschutz für sie wichtig oder eben nicht wichtig ist.

Matthias Jax / 30. November 2017

Überwach‘ die Überwacher№ 41

Ziel: Überwachungskameras im öffentlichen Raum finden und reflektieren, warum überwacht wird.

Matthias Jax / 30. November 2017

Internet of Things – was ist alles im Internet?№ 42

Ziel: Zukunftsmusik oder Gegenwart? Welche Geräte sind schon mit dem Internet verbunden und welchen Sinn hat das?

Matthias Jax / 30. November 2017

Das Kleingedruckte№ 43

Ziel: Schnell herausfinden, was in den AGB/TOS eines App-Anbieters steht und welche Bedeutung es haben kann

Footer

Pages

  • Cookie Policy
  • Datenschutz
  • Digitale Medien in der Jugendarbeit
  • Meine Merkliste
  • Partner

Ein Peer2Peer Projekt von ECPAT Österreich, ÖIAT, BJV, bOJA und BÖJI
Englische Version mit freundlicher Unterstützung des Interkulturellen Zentrum und gefördert durch Erasmus+
Impressum