• Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Peerbox.at | Make IT safe 2.0

  • English
Aktuelle Seite: Startseite / E – Technischer Schutz / Datenschutz-Battle

Datenschutz-Battle№ 40

Ziel Die TN erarbeiten, warum Datenschutz für sie wichtig oder eben nicht wichtig ist.
Dauer Offen
TeilnehmerInnenzahl Egal
Alter 14+
Schwierigkeit mittel
Rahmenbedingungen Braucht Zeit, da sowohl Recherche, als auch Umsetzung. Für Gruppen geeignet.
Material Smartphone
Vorbereitung
-
Beschreibung

2 Kontrahenten fechten ein Battle aus – darf nur 1:30 dauern, muss aber alle Argumente beinhalten

Person 1: Datenschutz ist wichtig

Person 2: ich hab nix zu verbergen

Phase 1

Die beiden Personen, die das Battle ausfechten werden, müssen sich selbst und freiwillig melden. Sie suchen sich für ihre Vorbereitung ihre eigenen Coaches (max. 3-4 Personen) aus. Die restlichen TN sammeln die Argumente für beide Seiten, sie erstellen eine Liste mit den möglichen Argumenten. Diese dient ihnen dann beim Battle dazu, um abzuhaken, welche Argumente die beiden Battler gebracht haben. Ein Team ist mit der Filmaufnahme betraut, sie bereiten eine Bühne vor, auf der  dann gefilmt werden kann (Licht, etc.). Diese Filmaufnahme dient in erster Linie dokumentarischen Zwecken, um die Inhalte bei der Reflexion nochmals wiederholen zu können.

 

Phase 2

Nach einer Vorbereitungszeit wird das Battle durchgeführt. Die beiden Coach- Teams sitzen dabei hinter den BattlerInnen und „stärken ihnen den Rücken“.  Das Publikum überprüft auf den eigenen Listen, welche Argumente schon gekommen sind, welche noch fehlen.

Phase 3

Das Publikum bestimmt SiegerInnen:

  • Die Person, die den besseren Vortrag hatte (ähnlich wie im Poetry Slam)
  • Die Person, die die meisten Argumente gebracht hatte und am überzeugendsten auf der inhaltlichen Ebene war.

 

In einer Schlussrunde wird besprochen, was das für die eigene Person heißen kann.

Quelle OIAT/Saferinternet.at
Schlagwort Begriffe definieren, Datenschutz, Online-Sicherheit, Selbstreflexion

PDF herunterladenAuf die MerklisteHaben wir genutzt

Footer

Pages

  • Cookie Policy
  • Datenschutz
  • Digitale Medien in der Jugendarbeit
  • Meine Merkliste
  • Partner

Ein Peer2Peer Projekt von ECPAT Österreich, ÖIAT, BJV, bOJA und BÖJI
Englische Version mit freundlicher Unterstützung des Interkulturellen Zentrum und gefördert durch Erasmus+
Impressum