• Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Peerbox.at | Make IT safe 2.0

  • English
Aktuelle Seite: Startseite / E – Technischer Schutz / Internet of Things – was ist alles im Internet?

Internet of Things – was ist alles im Internet?№ 42

Ziel Zukunftsmusik oder Gegenwart? Welche Geräte sind schon mit dem Internet verbunden und welchen Sinn hat das?
Dauer Offen
TeilnehmerInnenzahl Egal
Alter 10+
Schwierigkeit mittel
Rahmenbedingungen Recherche im Internet, braucht etwas Zeit.
Material Internet Recherche
Vorbereitung
Vorbereitung für die Person, die es durchführt: Was ist „Internet of Things“? Was betrifft es? Wo kann es vorkommen
Beschreibung

Unter dem Stichwort werden alle Entwicklungen zusammengefasst, wo Geräte mit internetfähigen Chips ausgestattet sind und entweder über das Internet gesteuert oder nachverfolgt werden können. Dabei ist auf ersten Blick nicht möglich zu sehen, ob das Gerät internetfähig ist, oder nicht. Man sieht es weder der Puppe, noch der Waschmaschine an.

Daher recherchieren die TN, welche Geräte aktuell bereits internetfähig sind und welche nicht.

 

Variante für Gruppen: jedes Team/Kleingruppe recherchiert in verschiedenen Segmenten: Smarthome, Spielzeug (Internet of Toys), Haushaltsgeräte, Fahrzeuge…

 

Die Ergebnisse der Recherche werden dann im Anschluss veröffentlicht: In Social Media Postings, in Form von Plakaten etc.

Achtung! Das Thema kann als „gruselig“ empfunden werden.

Quelle OIAT/Saferinternet.at
Schlagwort Internet 4.0, Internet of Things, Privatsphäre

PDF herunterladenAuf die MerklisteHaben wir genutzt

Footer

Pages

  • Cookie Policy
  • Datenschutz
  • Digitale Medien in der Jugendarbeit
  • Meine Merkliste
  • Partner

Ein Peer2Peer Projekt von ECPAT Österreich, ÖIAT, BJV, bOJA und BÖJI
Englische Version mit freundlicher Unterstützung des Interkulturellen Zentrum und gefördert durch Erasmus+
Impressum