• Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Peerbox.at | Make IT safe 2.0

  • English
Aktuelle Seite: Startseite / E – Technischer Schutz / Überwach‘ die Überwacher

Überwach‘ die Überwacher№ 41

Ziel Überwachungskameras im öffentlichen Raum finden und reflektieren, warum überwacht wird.
Dauer Offen
TeilnehmerInnenzahl Egal
Alter 10+
Schwierigkeit mittel
Rahmenbedingungen Outdoor-Aktivität. Für Gruppen geeignet
Material Smartphone mit Kamera, Landkarte/Stadtplan zum Markieren
Vorbereitung
-
Beschreibung

Die TN teilen sich in Gruppen auf, jede Gruppe übernimmt ein bestimmtes Gebiet in der Umgebung der Einrichtung.

Zuerst wird miteinander überlegt, eventuell mit einem ersten Spaziergang verbunden, welche Überwachung-Kameras man eigentlich sehen kann und wie man sie erkennt. Es wird auch gemeinsam geschaut, ob es unterschiedliche Arten von Überwachung-Kameras gibt (öffentlich/Privat, Überwachung des Straßenraums, privater Grundstücke, öffentlicher Verkehrsmittel…). Eventuell einigt man sich auf eine Legende zum Markieren der Kameras im Plan, je nach Alter und Lust und Laune der TN.

Nun schwärmen die einzelnen Gruppen aus und überprüfen ihr Gebiet. Alle gefundenen Kameras werden im Plan verzeichnet. Es werden mit der Kamera Bilder von den Kameras gemacht.

Im Anschluss vergleicht man die Karten und überlegt miteinander:

Warum sind an manchen Orten besonders viele Kameras?

Wer soll eigentlich überwacht werden?

Kann es sein, dass die Kameras noch weiteren Zwecken als der reinen Überwachung dienen (zB zur Abschreckung oder Verkehrkontrolle)?

Aus den Fotos entsteht dann eine Collage für das jeweilige Gebiet. Wie unterscheiden sich die Bilder voneinander? Lassen die Bilder der Kameras Aussagen über ein Gebiet zu? zB wer in der Gegend wohnt? Ob es in der Gegend viele Einbrüche geben könnte? …

Achtung! In privaten Räumen, dazu zählen auch öffentliche Verkehrsmittel dienen, ist es möglicherweise nicht erlaubt, die Kameras zu fotografieren. Dies im Vorfeld abklären bzw. in solchen Fällen sie ohne Fotos in der Karte verzeichnen.

Quelle OIAT/Saferinternet.at
Schlagwort Kamera, Überwachung, Überwachungskamera

PDF herunterladenAuf die MerklisteHaben wir genutzt

Footer

Pages

  • Cookie Policy
  • Datenschutz
  • Digitale Medien in der Jugendarbeit
  • Meine Merkliste
  • Partner

Ein Peer2Peer Projekt von ECPAT Österreich, ÖIAT, BJV, bOJA und BÖJI
Englische Version mit freundlicher Unterstützung des Interkulturellen Zentrum und gefördert durch Erasmus+
Impressum