• Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Peerbox.at | Make IT safe 2.0

  • English
Aktuelle Seite: Startseite / C – Bewertung von Infos aus dem Internet / Facebook-Filterbubble verändern

Facebook-Filterbubble verändern№ 17

Ziel Die Filterbubble eines Facebook-Profils gemeinsam gestalten
Dauer Offen
TeilnehmerInnenzahl Egal
Alter 14+
Schwierigkeit schwierig
Rahmenbedingungen Dauert eine Weile, braucht ein Facebook-Profil, das auch nutzbar ist und das bereits seit einiger Zeit im Einsatz ist.
Material Facebook-Profil
Vorbereitung
-
Beschreibung

Phase 1: Ausgangslage analysieren

An Hand des bestehenden Profils wird analysiert: welche Werbung kommt aufgrund welcher Aktivität? Welche Postings von welchen Personen werden angezeigt? Welche Inhalte kommen aufgrund welcher Aktivitäten besonders häufig vor? Welche Einstellungen hat das Profil bei den Werbeeinstellungen? (https://www.facebook.com/ads/preferences/?entry_product=ad_settings_screen)

Wie lassen sich nun die Inhalte konkret verändern? Wie die Werbung? Damit herumspielen und Protokoll führen.

 

Phase 2

Nun die Inhalte so ändern, dass man nur noch eine bestimmte politische Haltung angezeigt bekommt („linker Gutmensch“, „Ausländer-Feind“, …). Gelingt das? Warum oder warum auch nicht?

 

Phase 3

Lässt sich das Profil nun wieder in den Ausgangszustand versetzen? Woran erkennt man diesen? Wollen wir das? Welche Inhalte sind uns am liebsten und wie können wir für diese sorgen?

 

Anmerkung: in Bezug auf Werbung ist dies einfacher, als die Algorithmen in der Timeline zu verändern.

Quelle OIAT/Saferinternet.at
Schlagwort Facebook. soziale Netzwerke, Filterbubble, politische Meinung, Privatsphäre

PDF herunterladenAuf die MerklisteHaben wir genutzt

Footer

Pages

  • Cookie Policy
  • Datenschutz
  • Digitale Medien in der Jugendarbeit
  • Meine Merkliste
  • Partner

Ein Peer2Peer Projekt von ECPAT Österreich, ÖIAT, BJV, bOJA und BÖJI
Englische Version mit freundlicher Unterstützung des Interkulturellen Zentrum und gefördert durch Erasmus+
Impressum